Osteopathie bei Endometriose

Osteopathie bei Endometriose: Große Hilfe im Behandlungskonzept

Viele Betroffene von Endometriose suchen nach schonenden Wegen, um Beschwerden zu lindern und das eigene Körpergefühl zu stärken. Genau hier setzt die Osteopathie als manuelle Therapieform mit dem Blick auf das Zusammenspiel aller Körpersysteme an.

Osteopathie bei Reizblase

Osteopathie bei Reizblase: Kann die Behandlung Linderung bringen?

Ein ständiger Harndrang, ohne dass viel Urin abgegeben wird – eine Reizblase kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Eine Behandlungsmöglichkeit bietet die Osteopathie, ein ganzheitlicher Therapieansatz, der den Körper als funktionale Einheit betrachtet.

Physiotherapie nach Knie TEP

Physiotherapie nach Knie TEP: So lässt sich Ihr neues Kniegelenk stärken

Ein künstliches Kniegelenk kann Mobilität und Lebensqualität spürbar verbessern – doch der Weg zurück in einen aktiven Alltag beginnt erst nach der Operation. Eine individuell abgestimmte physiotherapeutische Nachsorge spielt dabei eine zentrale Rolle.

Physiotherapie bei Parkinson

Physiotherapie bei Parkinson: Beschwerden reduzieren für mehr Lebensqualität

Parkinson ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen und bringt für Betroffene verschiedene Beeinträchtigungen mit sich. Gezielte physiotherapeutische Maßnahmen können helfen, Beschwerden zu lindern.

Shin Splints Behandlung

Shin Splints Behandlung: Therapie bei Überlastungsverletzungen

Schmerzen am Schienbein – sog. Shin Splints – gehören zu den häufigsten Beschwerden im Bereich der Überlastungsverletzungen und betreffen vor allem Sportlerinnen und Sportler. Mit der richtigen Behandlung und gezielten Übungen lassen sich Shin Splints effektiv therapieren.

Osteopathie oder Physiotherapie

Osteopathie oder Physiotherapie: Wann hilft was?

Bei der Suche nach Linderung von körperlichen Beschwerden stehen viele vor der Frage: Osteopathie oder Physiotherapie? Welche Behandlungsmethode ist die richtige Wahl? In diesem Artikel helfen wir Ihnen dabei, Klarheit zu schaffen.

Osteopathie Beckenboden

Osteopathie Beckenboden: Wie wir ihn stärken und Beschwerden reduzieren können

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen, von der Unterstützung der inneren Organe bis zur Kontrolle der Blasenfunktion. Osteopathie kann helfen, den Beckenboden zu stärken.

Training im Alter

Training im Alter: MTT kann helfen fit zu bleiben

Regelmäßiges Training kann dazu beitragen, die körperliche Gesundheit im Alter zu verbessern. Eine besonders effektive Methode, um fit und beweglich zu bleiben, ist die sog. medizinische Trainingstherapie (MTT), die wir in unserer Praxis in München anbieten.

Rückenschmerzen behandeln

Rückenschmerzen behandeln: Unsere Tipps und Tricks

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden Von gelegentlichen Verspannungen bis hin zu chronischen Schmerzen können Rückenprobleme das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es jedoch viele effektive Ansätze, um diese zu behandeln.

Schiefhals lösen

Schiefhals lösen: Wege zur Entspannung

Der Schiefhals, auch bekannt als Torticollis, ist ein unangenehmes und oft schmerzhaftes Problem. Im Folgenden geben wir Ihnen wertvolle Informationen und Tipps zum Thema Schiefhals lösen. Wir zeigen Ihnen, was sie selbst tun können, um Beschwerden zu lindern und erklären Ihnen, wie wir Ihnen helfen können.