Gregor Piehler
Ich habe mich nach der Schule dazu entschlossen, dass mein Beruf definitiv mein Hobby Sport beinhalten sollte. Nach vielen Jahren im Leistungssport und dem Abschluss meines Grundstudiums Fitnessökonomie wusste ich erst, wie wenig ich eigentlich weiß. Und von da an habe ich mir durch einige umfangreiche Ausbildungen im Bereich Sportphysiotherapie, Heilpraktikerschule, Studium der Osteopathie einen recht breiten und fundierten Stock an Übungen, Wissen um die Physiologie und Biomechanik im menschlichen Körper aneignen können und verbinde seither die aktive Seite des Trainings mit dem Background der Osteopathie und Sportphysiotherapie.
Berufliche Zusammenfassung:
Diplom Fitnessökonom, M.A. Prävention und Gesundheitsmanagement
Physiotherapeut
– Weiterbildung Sportphysiotherapie
Heilpraktiker
– Osteopathie
Ausbildungen
10/2005 – 09/2008 | Diplom Fitness Ökonom (DH) |
10/2010 – 09/2012 | MA Prävention und Gesundheitsmanagement |
10/2012 – 10/2014 | SPT Education DOSB Sportphysiotherapeut |
10/2013 – 04/2015 | ZfN Ausbildung zum Heilpraktiker |
11/2017 | Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktiker), Gesundheitsamt München Stadt |
09/2016 – Heute | Osteopathie Ausbildung bei The International Academy of Osteopathy (IAO) |
Fort-/Weiterbildungen:
10/2013 | Olympisches Gewichtheben MTMT Gym |
09/2013 – 03/2016 | Heilpraktikerausbildung am ZfN München |
01/2013 – 12/2014 | Sportphysiotherapie DOSB bei Spt Education |
01/2013 – 12/2014 | Sportphysiotherapie DOSB bei Spt Education |
12/2015 | Kraftdreikampf- Technik und Trainingsplanung bei Kaindl Athletic Systems |
11.08.17 – 13.08.17 | Clinical Model Series: Schmerz in LWS und Becken |
26.08.18 – 28.01.18 | Clinical Model Series: Clinical Examination Skills, Christian Fossum D.O. |
06.09.19 – 08.09.19 | Faszien als Körperweites Organ, Christian Fossum D.O. |
18.10.19 – 20.10.19 | Respiratory- circulatory Model and Masterclass in HVLA techniques, Michael Kuchera D.O. |