Einträge von Gregor Piehler

Physiotherapie bei COPD

Menschen mit COPD stehen im Alltag oft vor großen Herausforderungen. Atemnot, chronischer Husten und Müdigkeit können ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine Ergänzung zur ärztlichen Behandlung ist die Physiotherapie, die Ihnen helfen kann, ein aktiveres und erfüllteres Leben zu führen.

Hilft Physiotherapie bei Polyneuropathie?

Die Symptome der Polyneuropathie können sehr vielfältig sein und reichen von Taubheitsgefühlen und Kribbeln bis hin zu starken Schmerzen und Muskelschwäche. Physiotherapie bei Poly­neuro­pathie ist eine gute Behandlungs­möglichkeit, um die ärztliche Therapie zu ergänzen.

Osteopathie bei Migräne

Wer unter Migräne leidet, kann eine Vielzahl von Symptomen erleben, die weit über den reinen Kopfschmerz hinausgehen. Wie steht es mit der Osteopathie bei Migräne? Kann sie den Verlauf beeinflussen und vielleicht sogar dafür sorgen, dass die Kopfschmerzen seltener auftreten?

MTT Fitnessstudio Unterschied

Bewegung ist wichtig: Wer aktiv ist, den Körper! Beim Thema Sport denken viele ans Fitness­studio, doch es gibt auch die medizinische Trainings­therapie, die manchmal sinnvoller ist. Worin der Unterschied zwischen MTT und Fitness­studio besteht, erfahren Sie im Folgenden.

Osteopathie bei Tinnitus

Leiden Sie unter den permanenten unangenehmen Geräuschen des Tinnitus? Es gibt unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten – eine davon ist die Osteopathie, die wir Ihnen in unserer Privatpraxis für Osteopathie, Training und Physiotherapie in München anbieten.